Neues Sportangebot für die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Allianz Deutschland AG

  • Unternehmen
    Allianz Deutschland AG
    Sitz
    Dieselstraße 8, 85774 Unterföhring
    Beschäftigte
    ca. 28.000 Mitarbeiter
    Ansprechpartner/-in
    Mascha Wegener

Beginn und Dauer des Projekts

Start des neuen Sportangebotes ab 1. Oktober 2018. On going.

Hintergrund für die Einführung des Projekts bzw. Zielsetzung

Sport und Bewegung gelten neben einer ausgewogenen Ernährung zu den wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen. Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, beugt nicht nur Übergewicht, Bluthochdruck und Haltungsschäden vor, sondern kann sich auch besser konzentrieren und ist in der Regel ausgeglichener. Gleichzeitig fördert Sport auch das Gemeinschaftsgefühl und kommunikative Kompetenzen ebenso wie Teamgeist, Ehrgeiz und das Selbstwertgefühl. Da der berufliche Alltag meist wenig Bewegung beinhaltet, möchte die Allianz Deutschland AG ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ein vielfältiges und soweit möglich leicht zugängliches Sport- und Bewegungsangebot bieten, das dabei unterstützen soll, einen individuellen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu finden.

Projektbeschreibung

Das neue Sport- und Bewegungsangebot der Allianz Deutschland AG setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Zum einen werden an den Standorten vor Ort Sportkurse angeboten. Neben Yoga, Rückenfit und Funktional Fitness usw. finden auch von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierte Kurse statt, die von der Krankenkasse bezuschusst werden. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können sowohl Einzel- als auch Staffelkarten erwerben. Damit können entweder spontan und flexibel einzelne Kursstunden besucht oder regelmäßig an einer Kursstaffel teilgenommen werden.

Als zweite Komponente bietet die Allianz den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen ein Verbundtraining an. Damit können Beschäftigte Fitness-, Sport- und Wellnesseinrichtungen weltweit nutzen. Hierdurch ist der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin nicht an eine Sportart bzw. ein Studio gebunden sondern kann viele verschiedene Aktivitäten ausprobieren. Zudem wird mit dem Verbundtraining eine höchstmögliche zeitliche als auch örtliche Flexibilität ermöglicht.

group, training, team, gym, workout, fitness, people, club, woman, jump, girls, exercise, aerobics, action, fit, women, group gym, female, jumping, sport, build, young, healthy, body, energy, lifestyle, health, sportswear, beautiful, positive, power, sporty, run, physical, instructor, trainer, cheerful, exercising, synchronously, stretching, attractive, class, sportive, indoors, activity, wellness, group, training, team, gym, workout, fitness, people, club, woman, jump, girls, exercise, aerobics, action, fit, women, group gym, female, jumping, sport, build, young, healthy, body, energy, lifestyle, health, sportswear, beautiful, positive, power, sporty, run, physical, instructor, trainer, cheerful, exercising, synchronously, stretching, attractive, class, sportive, indoors, activity, wellness

Beteiligte Partner

Das Sportangebot der Allianz Deutschland AG wird vom Team Gesundheit im Personalstab koordiniert. Die Umsetzung erfolgt in Abstimmung mit dem betriebsärztlichen Dienst und einer überörtlichen Arbeitsgruppe der Betriebsratsgremien sowie den örtlichen Personalfunktionen. Zudem sind Tochtergesellschaften der Allianz Deutschland AG beteiligt.

Wichtigste Erfolgsfaktoren/Hindernisse

Es bedarf ein Sportangebot, das möglichst vielen Mitarbeiterbedürfnissen entgegen kommt. Mit dem neuen zweigliedrigen Konzept wird eine örtliche und zeitliche Flexibilität garantiert.

Auswirkungen und (erzielter) Nutzen

Durch das örtliche und zeitlich flexible Sportangebot soll die Bewegung und die sportliche Betätigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt und gefördert werden.

Gerade durch die Flexibilität des Angebots werden im durch Schnelligkeit und Terminen geprägten beruflichen Alltag, Möglichkeiten geschaffen Sport zu treiben. Die positiven Effekte von Bewegung und Sport wirken sich neben dem persönlichen Wohlempfinden auch auf das berufliche Umfeld aus. Das neue Sportangebot wird kontinuierlich evaluiert und bei Bedarf weiter angepasst.