Das ganzheitliche MV-Gesundheitskonzept 2014

  • Unternehmen
    MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe
    Beschäftigte
    ca. 800 Mitarbeiter
    Ansprechpartner/-in
    Werner Hirsch

Projektbeschreibung

Das Gesundheitsprogramm des Münchener Vereins (MV) ist vielfältig und bedarfsgerecht in Form von Kursen, Seminaren und Aktionen gestaltet: Stress-Präventions- und Stress-Managementkurse, Massagen, Rückenschule, Gesundheitstage, Hautkrebsscreenings, Seh- und Hörtests sowie Grippeschutzimpfungen finden sich im Programm. Im After-Work-Kurs „Entspannungsmethoden in lockerer Atmosphäre kennenlernen“ können z.B. verschiedene Entspannungsmethoden selbst ausprobiert und erlernt werden. Der Kurz-Workshop „Anregungen zum persönlichen Stress-Management“ soll Anstöße für Veränderungsprozesse im persönlichen Umgang mit Stress geben. Die Aktionstage „Denk an mich, Dein Rücken“ geben Möglichkeit, sich an verschiedenen Stationen über das Thema Rückengesundheit zu informieren.

Auch individuelle Beratungen und Coachings rund um das Thema Stress-Prävention und Management sowie psychische Gesundheit können im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wahrgenommen werden. Die Gespräche zwischen Coach und Klienten finden während der Arbeitszeit statt (bis zu drei Termine pro Jahr) und sind selbstverständlich vertraulich.

Wie kann ein solcher Coaching-/Beratungsprozess aussehen?

Beteiligte Partner

Das Team der betrieblichen Gesundheitsförderung wird unterstützt von externen Dienstleistern, wie z.B. Trainern und Masseuren, die Rückentage erfolgen in Zusammenarbeit mit der VBG.

Auswirkungen und Nutzen

Das Angebot beim MV wird gerne in Anspruch genommen, das Feedback diverser Veranstaltungen ist durchweg positiv.