fit & active – Betriebliches Gesundheitsmanagement
- UnternehmenuniVersa VersicherungsunternehmenBeschäftigteca. 750 Innendienst-MitarbeiterAnsprechpartner/-inKarina Bühler
Beginn und Dauer des Projekts
Projekt zur Einführung: März 2010 – August 2011
Übernahme in den Tagesbetrieb: September 2011
Strategie
Angebot für alle Mitarbeiter schaffen, keine Beschränkung auf Führungskräfte.
Ziele
- Erstellung eines umfassenden und nachhaltigen BGM-Konzepts
- Bisheriges Angebot strukturieren und ergänzen
- Mitarbeiter zu gesundheitsgerechtem Verhalten ermuntern und bei gesundheitsbewusstem Lebensstil unterstützen
- Zum Projektende (31.08.11) ein funktionierendes BGM in den Tagesbetrieb übernehmen
Beteiligte Partner
Techniker Krankenkasse - bis August 2011
Wichtigste Erfolgsfaktoren
- Gründung eines BGM-Teams, bestehend aus Vertretern der Personalabteilung, des Betriebsrates und der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Ernennung eines Projektverantwortlichen
- Budgetfreigabe und Unterstützung durch Unternehmensleitung
- Beteiligung von möglichst vielen Interessengruppen des Unternehmens
- Attraktives und breitgefächertes Angebot (Events, Kurse etc.)
- Nachhaltigkeit und Durchhaltevermögen
- Kommunikation, Kommunikation, Kommunikation ...
Auswirkungen und erzielter Nutzen
- Dauerhaftes BGM-Angebot in Form von Gesundheitstagen (i.d.R. einmal jährlich), Kursangeboten (z.B. Yoga, Rückentraining, Tai Chi, Nordic Walking, Zumba), Teilnahmen an Events (z.B. B2RUN, B2SOCCER) und sonstigen Aktionen (z.B. Grippeschutzimpfung, Ernährungsberatung)
- Mitarbeiter werden motiviert, sich zu bewegen, gesund zu ernähren etc.
- Förderung des Teamgedankens durch abteilungsübergreifende (Sport-)Kurse, Events
- Positiver Einfluss auf das Betriebsklima