VBwegt – Ihre Gesundheit im Gleichgewicht
- UnternehmenVOLKSWOHL BUND VersicherungenSitzSüdwall 37 – 41, 44137 DortmundBeschäftigteca. 750 MitarbeiterAnsprechpartner/-inMarie LipkaWebseite
Unter dem Titel „VBwegt – Ihre Gesundheit im Gleichgewicht“ bieten die Dortmunder VOLKSWOHL BUND Versicherungen ihren rund 750 Mitarbeitern seit 2010 ein breites Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen an. Seit 2020 kooperieren wir mit der Krankenkasse "BIG", um unser Gesundheitsmanagement ganzheitlich zu gestalten und unseren Mitarbeitern auf den Bedarf abgestimmte Maßnahmen zu bieten. Im Rahmen einer jährlichen Kurzbefragung haben unsere Mitarbeiter daher die Möglichkeit, Feedback zu den bestehenden Maßnahmen abzugeben sowie Wünsche hinsichtlich neuer Angebote zu äußern.
Im Fokus stehen dabei die Themen „Bewegung“, „Ernährung“ und „Entspannung“. Das Programm hinter diesen drei Säulen wurde durch die Mitarbeiter der Abteilung Personalentwicklung ausgearbeitet. Ausgangspunkt für die Umsetzung waren vermehrte Anregungen aus dem Kollegenkreis und die Ergebnisse einer unternehmensweiten Mitarbeiterbefragung. Mit dem breitgefächerten Angebot sollen möglichst viele Mitarbeiter erreicht werden, vor allem auch die rund 150 Mitarbeiter, die deutschlandweit in einem der vertriebsunterstützenden Kompetenz-Center sitzen. „Unser Ziel ist, im gesamten Unternehmen ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld zu bieten und den Einzelnen für Themen rund um die eigene Gesundheit zu sensibilisieren“, sagt Personalleiter Stephan Tocholski. Außerdem führe das Angebot von VBwegt zu höherer Zufriedenheit und Motivation bei den Mitarbeitern. Somit sei auch die Unternehmensleitung schnell für die Umsetzung des Projekts gewonnen worden, so Tocholski weiter.
-
„Bewegung“ – Mitarbeiter kommen in Schwung
Beim Thema „Bewegung“ setzt der VOLKSWOHL BUND auf unterschiedliche Sportangebote. In der hauseigenen Turnhalle können Mitarbeiter zwischen verschiedenen Fitness- und Bewegungskursen auswählen. In unterschiedlicher Intensität wird hier an fünf Tagen die Woche in bis zu 12 verschiedenen Kursen die eigene Ausdauer trainiert und Muskelkraft gestärkt. Alles außerhalb der Arbeitszeit, aber alles kostenlos für die Teilnehmer. Das halbjährlich wechselnde Kursprogramm bietet der VOLKSWOHL BUND in Kooperation mit verschiedenen Sportstudios in Dortmund an, die ihrerseits professionelle Trainer zur Verfügung stellen.
Die Kurse sind zeitlich so gewählt, dass jeder teilnehmen kann. Teilzeitkräfte bevorzugen Mittagskurse, Vollzeitkräfte besuchen eher Kurse am Nachmittag oder frühen Abend. Allen Mitarbeitern stehen außerdem dauerhaft fünf Cardio-Geräte in der Turnhalle zur Verfügung. Auf dem Laufband, Crosstrainer oder Fahrrad ist ganztägig ein individuelles Training möglich.
Zusätzlich zum regelmäßigen Sportangebot haben die Mitarbeiter weitere Möglichkeiten, an Sportveranstaltungen teilzunehmen. Über 100 Läufer setzen sich einmal im Jahr für verschiedene Firmenläufe deutschlandweit in Bewegung, fußballbegeisterte Mitarbeiter erzielen gute Ergebnisse mit der betriebseigenen Fußballmannschaft. Das Unternehmen finanziert für diese Veranstaltungen die passenden Sportshirts und Startgelder.
-
„Ernährung“ – Wer hart arbeitet, muss auch (gesund) essen
Das Thema „Ernährung“ nimmt ebenfalls einen besonderen Stellenwert beim VOLKSWOHL BUND ein. In der unternehmenseigenen Kantine haben die Mitarbeiter täglich die Auswahl zwischen zwei dreigängigen Menüs und einem Salatteller, den sich jeder individuell an einer Salatbar zusammenstellen kann. Die Speisen werden jeden Tag frisch zubereitet. Dafür hat das Unternehmen extra eigene Köche angestellt. Verschiedene Obstsorten und Mineralwasser stehen zudem den ganzen Tag für alle kostenlos zur Verfügung.
-
„Entspannung“ – Dem Burn-Out keine Chance geben
In Zeiten hoher Arbeitskomplexität und beruflicher Belastung kommt dem Thema „Entspannung“ eine besondere Bedeutung zu. Zur intensiveren Auseinandersetzung mit dem eigenen Stress bietet das Unternehmen zweistündige Kurzvorträge oder mehrtägige Seminare zum Themenschwerpunkt „Stressprävention und Stressreduzierung“ an. Zusätzlich können sich die Mitarbeiter für wechselnde Entspannungskurse anmelden, bei denen sie Progressive Muskelentspannung, Yoga oder Tai Chi kennen- und anwenden lernen. Das Entspannungsangebot wird erweitert durch eine Mobile Massage, die an drei Tagen in der Woche von einer externen Massagepraxis durchgeführt wird. Hierbei handelt es sich um eine 20-minütige vitalisierende Kurzmassage.
Das Konzept „VBwegt“ wird abgerundet durch Gesundheitstage zu einem bestimmten Motto. Bislang hatten die Mitarbeiter die Möglichkeit an Angeboten unter anderem zu den Themen „Rückengesundheit“, „Ernährungsverhalten“ oder „psychische Gesundheit“ teilzunehmen.
Mitarbeitergesundheit als dauerhafte Personalentwicklung-Aufgabe
Insgesamt ist das Thema Gesundheitsförderung seit 2010 zum festen Bestandteil der Personalentwicklungsarbeit bei den VOLKSWOHL BUND Versicherungen geworden. Alle Angebote werden so konzipiert, dass sie möglichst allen Mitarbeitern sowohl in der Hauptverwaltung als auch in den Kompetenz-Centern zur Verfügung stehen. Einschränkungen gibt es nur dort, wo die räumlichen Gegebenheiten eine Umsetzung ausschließen, z.B. wenn ein eigener Sportbereich an den Standorten fehlt. Die Rückmeldungen von Mitarbeiterseite zum Gesamtangebot „VBwegt“ sind sehr positiv. Dies lässt sich u.a. an hohen Teilnehmerzahlen bei allen Maßnahmen ablesen. Alles in allem haben inzwischen rund 500 Mitarbeiter an einem oder mehreren Angeboten von VBwegt teilgenommen.
Über das Unternehmen
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen wurden 1919 gegründet und beschäftigen heute rund 750 Mitarbeiter. Als Maklerversicherer vertreibt das Unternehmen seine Produkte über Versicherungsmakler und freie Finanzdienstleister. Das Unternehmen erwirtschaftete in 2013 eine Beitragssumme von rund 4 Milliarden Euro.