DruckenDrucken | Schließen

//publikationen/broschueren/weiterbildungsumfrage.html
Stand: 04.07.2023

Broschüre „Die Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft“

Die betriebliche Weiterbildung rückt im Hinblick auf den demografischen Wandel und den damit einhergehenden Fachkräftemangel zunehmend in den Fokus der deutschen Wirtschaft. Mit der „Umfrage zur Weiterbildungssituation in der Versicherungswirtschaft“ möchten der AGV und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) zum einen Informationen über das Engagement der Versicherungsunternehmen zu diesem Thema gewinnen. Zum anderen ermöglicht sie den Teilnehmern das Benchmarking mit der Gesamtbranche.

Die Weiterbildungserhebung gliedert sich in zwei Teile: Im allgemeinen Teil werden Kennzahlen wie die durchschnittliche Anzahl an Weiterbildungstagen und die Weiterbildungsbeteiligung erhoben. Der „nichtstandardisierte“ Teil beschäftigt sich mit jeweils aktuellen Schwerpunktthemen. Alle drei Jahre führt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln eine branchenübergreifende Erhebung rund um das Thema Weiterbildung durch.Im Rahmen derer erstellt das IW eine Sonderauswertung für die Versicherungswirtschaft.

 

Seit 2018 werden die zentralen Ergebnisse der Weiterbildungsumfrage unter diesem Link veröffentlicht.

2017

Zentrale Ergebnisse der Sonderauswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln für die Versicherungswirtschaft:

2016

Die Broschüre informiert zu den Themen:

2015

Themen der Broschüre 2015:

2014

Zentrale Ergebnisse der Sonderauswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln für die Versicherungswirtschaft:

2013

Themen der Broschüre 2013:

2012

Im Fokus der Erhebung standen folgende Themen:

2011

Folgende Themen werden in der Broschüre 2011 behandelt:

2010

Die Broschüre informiert zu den Themen: