Kinder Notfall Betreuung für Mütter und Väter der HanseMerkur
- UnternehmenHanseMerkur VersicherungsgruppeBeschäftigteMitarbeiter 1.289, hauptberufliche Vermittler 772 (Stand: 2015)Webseite
(Projekt-)Beschreibung
Das Angebot des Projektes Beruf und Familie in der HanseMerkur Versicherungsgruppe ist bereits sehr umfangreich und bietet Unterstützung in den wichtigsten Lebensphasen. Speziell für junge Familien und allein erziehende Mütter und Väter werden von der HanseMerkur eine Vielzahl von Hilfen und Unterstützungen sowie moderne Arbeitsformen angeboten.
Seit Anfang 2015 gibt es eine zusätzliche Maßnahme: die Kinder Notfall-Betreuung. Diese besondere Betreuungsform bietet allen Eltern der HanseMerkur eine neue Möglichkeit, ihr krankes Kind zu Hause betreuen zu lassen – die Notfallmamas.
Es genügt ein Anruf. Und die Notfallmama kommt nach Hause. Die Notfallmamas sind vom Fach und kennen sich bestens mit Kindern aus. Ob ausgebildete Kinderkrankenschwester oder Erzieherin, ob Sozialpädagogin oder Tagesmutter. Fast alle sind zudem erfahrene Mütter, die irgendwann selbst einmal vor dem Problem standen, dass niemand Zeit für die Betreuung eines erkrankten Kindes hatte und im Büro dringende Termine und Arbeiten warteten.
Ziel des Angebotes
Die HanseMerkur Versicherungsgruppe unterstützt ihre Mitarbeiter da, wo schnelle und flexible Lösungen in der Kindernotfallbetreuung nötig sind. Denn die Betreuung kranker Kinder ist trotz flexibler Arbeitszeiten und anderer Kinderbetreuungsmaßnahmen ein besonderer Stressfaktor für Mitarbeiter und Unternehmen.
Mit einer lebensphasenorientierten und damit familienfreundlichen Personalpolitik werden so hochqualifizierte Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen gebunden.
Die Betreuung eines erkrankten Kindes wird auf Kosten der HanseMerkur von qualifiziertem Fachpersonal übernommen. Die Notfallmamas halten den betroffenen Mitarbeiter/innen den Rücken frei.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu den Notfallmamas finden Sie unter:
www.Notfallmamas.de oder info@ notfallmamas(dot)de