FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten beim Anmelden im Mitgliederbereich:

  • Ich habe mein Passwort vergessen und mehrfach auf Passwort zurücksetzen geklickt.
    Bitte versuchen Sie es nach 10-15 Minuten erneut. Mehrfachanforderungen können nicht ausgeführt werden. Weitere Hinweise finden Sie nachfolgend.
  • Ich kann mich nicht im Mitgliederbereich anmelden.
    Das Passwort sollte mind. 10-stellig sein und aus Buchstaben, Ziffern (1-0) und Sonderzeichen (! § % & ?) bestehen.
  • In der Passwort-Zeile werden mehr schwarze Punkte angezeigt, als ich eingegeben habe.
    Dies ist ein Schutz gegen Ausspähung. Bei Eingabe werden systembedingt automatisch mehrere schwarze Bullets in der Eingabemaske dargestellt und bis zum Ende der Zeile befüllt. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Passwort nicht überschreiben und dann unkorrekt speichern. Dies können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers (z.B. bei Verwendung von Mozilla Fire Fox > Einstellungen > Gespeicherte Zugangsdaten oder Internet Explorer) überprüfen.
  • Ich habe mein Passwort zurücksetzen lassen, aber der automatisch generierte Link funktioniert nicht.
    Kopieren Sie den kompletten Link aus der Antwortmail in die Browserzeile (Mozilla Firefox, Internet Explorer, Safari etc.) und versuchen Sie es erneut. Anderenfalls wenden Sie sich bitte an den betriebsinternen Administrator / Ihre IT-Abteilung zur Überprüfung Ihrer Firewall-/Sicherheitseinstellungen.
  • Ich habe einen Zugang beantragt, aber noch nichts von Ihnen gehört.
    Die Freischaltung und der Abgleich Ihrer Unternehmensdaten erfolgt werktags in der Regel systembedingt innerhalb von ein bis zwei Stunden.
  • Ich habe für meine/n Vorgesetzte/n oder Kollegen/Kollegin versucht, ein Rundschreiben oder anderweitige Daten abzurufen oder zu abonnieren bzw. diesen oder mich selbst zu einer Veranstaltung anzumelden.
    Die Anmeldung erfolgt personalisiert. Bitte melden Sie sich mit den Ihnen bekannten Daten des/der Vorgesetzten/Kollegen/Kollegin an, sofern von diesem/dieser freigegeben oder fordern Sie, wenn Sie selbst eine Veranstaltung besuchen möchten, einen eigenen Zugang mittels Ihrer Firmen-Mailadresse an. Eingaben privater Mailadressen sind nicht möglich.
  • Ich habe versucht, die Ergebnisse für die AGV-Erhebungen (Fehlzeiten, Fluktuation, Aus- und Weiterbildung, Flexible Personalstatistik etc.) abzurufen. Dies ist aber nicht möglich.
    Sofern Ihr Unternehmen an der Erhebung teilgenommen hat, kann der zuständige Sachbearbeiter (Datenlieferant) diese unter Statistikservice abrufen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den im Rundschreiben ausgewiesenen AGV-Ansprechpartner.
  • Ich möchte auf die Betriebsvereinbarungen (BV-Datenbank), Leitfäden Arbeitsrecht und/oder Musterhilfen zum Datenschutzrecht oder Tagungsunterlagen zum Download zugreifen.
    Sie haben bereits eine Freischaltung für diesen Bereich beantragt und erteilt bekommen: Loggen Sie sich zuvor in den Mitgliederbereich ein. Falls noch nicht erfolgt: Bitte beantragen Sie den Zugang gesondert.
  • Meine Kontaktdaten (Titel, Nachname, Anschrift) haben sich geändert.
    Bitte geben Sie diese über den Mitgliederbereich über die Benutzerverwaltung ein und speichern Sie die neuen Daten ab.
  • Ich bin in ein anderes Unternehmen gewechselt und kann mich mit meinen Zugangsdaten nicht mehr anmelden.
    Bitte informieren Sie uns per E-Mail über den Wechsel in ein anderes Versicherungsunternehmen und stellen Sie einen neuen Zugangsantrag. Wir nehmen anschließend die Löschung Ihrer alten Kontaktdaten vor. 
  • Ich bin aus dem Unternehmen ausgeschieden bzw. werde in Kürze ausscheiden.
    Bitte informieren Sie uns per Mail.
  • Ich erhalte Rundschreiben, obwohl ich diese nicht abonniert habe bzw. nicht mehr abonnieren möchte.
    Überprüfen Sie Ihre Profileinstellungen. Möglicherweise haben Sie einem Kollegen Nutzungsrechte (Zugriff auf Ihren Mailaccount) als Vertretung eingeräumt. Dann erhalten Sie diese Informationen automatisch aufgrund der eingestellten Vertretungsrechte. Der Bezug unseres HR-Magazins vis a vis erfolgt automatisch bei Erstanmeldung.
    Sie können abonnierte Rundschreiben jederzeit abbestellen. Den Hinweis hierzu inkl. Link finden Sie im Rundschreiben selbst.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser AGV-Team. Auf Wunsch übermitteln wir Ihnen gerne eine erläuternde Kurzanleitung für unseren Mitgliederbereich.