Schrittzähleraktion: Wir bewegen uns – Jeder Schritt zählt!
- UnternehmenHanseMerkur VersicherungsgruppeBeschäftigteca. 1.200 MitarbeiterAnsprechpartner/-inUta KlietzWebseite
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der HanseMerkur haben wir von August bis Oktober 2013 eine 60-tägige Schrittzähleraktion durchgeführt. Die Firma Tappa aus Lübeck hat uns dabei unterstützt. Am 28. August startete die virtuelle Reise von Hamburg nach Amsterdam. Jeder Mitarbeiter konnte mitmachen und bekam dafür einen Schrittzähler geschenkt. Ziel war es, jeden Tag 10.000 Schritte zu laufen und so in 60 Tagen zu Fuß die niederländische Hauptstadt zu erreichen. Auch andere Sportarten wie beispielsweise Fahrradfahren oder Schwimmen ließen sich in Schritte umrechnen, um so dem Ziel sprichwörtlich „Schritt für Schritt“ näher zu kommen. Die täglich zurückgelegte Strecke konnte jederzeit online nachverfolgt werden. Am Ende der Aktion wurde unter allen, die innerhalb der 60 Tage in Amsterdam angekommen waren, ein Wochenendtrip in die Stadt verlost.
Unsere Ziele der Aktion
Neben klassischen Bewegungsangeboten unseres BGMs, wie z.B. Zumba, Laufkurse, Betriebssport und geförderten Mitgliedschaften in Fitnessstudios, stand bei dieser Aktion im Vordergrund, möglichst viele Mitarbeiter zu mehr Bewegung zu motivieren. Bewegung in den Alltag zu integrieren wird immer wichtiger und auch die WHO empfiehlt, 10.000 Schritte am Tag zu gehen. Darüber hinaus sollte der Teamgeist gestärkt werden. Alle Mitarbeiter und Führungskräfte wurden aufgerufen, sich in Teams zusammenzuschließen und sich gemeinsam auf den Weg zu machen.
Erfolgsfaktoren
- Ausreichende Vorlaufzeit für Planung und Bekanntmachung (ca. 1 Monat)
- Werbeaktionen wie Flyer und Plakate im Vorfeld
- Flankierende Aktionen (gesundes Essen in der Kantine, Kommunikation der Zwischenstände/zurückgelegte Kilometer auf Leinwänden)
- Flankierende Bewegungsangebote wie Laufkurse und Nordic Walking Kurse
Ergebnisse der Aktion
- 666 Mitarbeiter haben an der Aktion teilgenommen.
- 63 Teams waren am Start.
- Mit 419.675.873 Schritten wurde insgesamt 8,03-mal die Erde umrundet!
- 65 % der Teilnehmer haben das Ziel rechtzeitig erreicht.
- 70 % der Teilnehmer berichteten, dass sich ihr Bewegungsverhalten auch vier Wochen nach der Aktion nachhaltig verändert hat. Sie waren öfter zu Fuß unterwegs, nahmen die Treppe statt den Fahrstuhl und gingen abends noch mal eine Runde spazieren.
- Die Aktion und dadurch auch das Thema „Bewegung“ waren ständig in der Unternehmensöffentlichkeit präsent, ein toller Spirit war überall zu spüren.
- Vom Mitarbeiter über den Auszubildenden bis hin zum Personalvorstand haben alle mitgemacht.